Bhutan in Bilder

Eine Bhutan-Reise bietet jedem Fotografen eine Fülle exotischer Motive.
Die Klosterburgen, Klöster, Tempel, Chörten, und vieles mehr.

Eine Bhutan-Reise bietet dem Photografen eine Fülle exotischer Motive. Die Klosterburgen, Klöster, Tempel, Chörten, Gebetsfahnen, Bauernhäuser, die Menschen in ihrer traditionellen Kleidung, die Yak- und Pferdekarawanen etc.etc. bieten dem Photographen ideale Möglichkeiten. Photografieren ist im Prinzip überall im Land erlaubt. Im allgemeinen haben Bhutaner keine Scheu, sich photografieren zu lassen. Sobald allerdings ein Bhutaner, eine Bhutanerin abwinkt oder anders zu erkennen gibt, dass er/sie nicht photografiert werden will, ist es für jeden kultivierten Reisenden eine Selbstverständlichkeit, vom Photografieren sofort abzusehen.

In aller Regel ist es strikt verboten, im Inneren der Klosterräume und Tempel zu photografieren. In den Innenhöfen des Dzong (der Klosterburg) von Thimphu, dem Amtssitz S.M. des Königs und S.H. des Je Kempo, ist es aus diesem verständlichen Grund verboten, Photos zu machen. Das gilt auch für den einen oder anderen Dzong im Inland.

Bei den großen öffentlichen religiösen Feierlichkeiten dürfen Touristen allerdings in den Dzong- und Kloster-Innenhöfen vor allem die faszinierenden Maskentänze photografieren. Hierbei erlebt man leider immer wieder abstoßendes, unflätiges Benehmen von Photografen, die, eines Video oder Bildes wegen, die religiösen Tänze und Zeremonien sowie die Bhutanischen Zuschauer, für die die religiösen Feste von höchster spiritueller Bedeutung sind, rücksichtslos stören.

Wenn Sie 550 € und mehr spenden, erhalten Sie als Dank und Anerkennung den vom Verlag Edition Panorama, Mannheim herausgebrachten edlen Bildband „BHUTAN“ mit 100 eindrucksvollen Fotos und Texten deutsch und englisch von Harald N. Nestroy.