Unsere Projekte
Hier können Sie sehen, was wir in den vergangener 32 Jahren bis heute alles mit Hilfe unsere Förderer für die Menschen und den Kulturerhalt in Bhutan machen konnten,
welche Vorhaben wir vorbereiten, planen oder erst prüfen.
Für die Menschen in Bhutan führen wir seit Gründung unseres Vereins 1992 bis heute, und hoffentlich auch in Zukunft, komplexe, große Projekte, insbes. auch Bauprojekte in den Bereichen Gesundheit, Erziehung von Kindern, insbesondere von hörgeschädigten und blinden, Erhalt des kulturellen Erbes durch. Und zwar auf Grundlage eines bhutanischen, gut begründeten Ersuchens sowie, nach klärenden Prüfungen etc., eines Projekt-Abkommens mit dem zuständigen bhutanischen Ministerium oder einer anderen Behörde. In engster Zusammenarbeit mit diesen sowie der unterstützten Institution entwickeln und planen wir etwa den Bau, bauen wir quasi als Bauherr, finanzieren mit deutschen privaten Spenden bzw. erheblichen Beiträgen deutscher gemeinnütziger Institutionen.
Nicht weniger geschätzt sind in Bhutan unsere kleineren Projekte zur Unterstützung von Schulen, Klöstern, sozialen Trägern etc..
Die betreffenden Ministerien bzw. ihre Fachinstitutionen oder die anderen Projektpartner übernehmen nach Fertigstellung vollständig den Betrieb bzw. die Nutzung der Ergebnisse unserer Projekte, also das Management, das nötige Personal, Wartung, Reparaturen etc. und alle laufenden Kosten.
Für einen Überblick zu allen unseren seit Gründung 1992 abgeschlossenen, in Vorbereitung, Planung oder Prüfung befindlichen Projekten, klicken Sie hier
Kurzinformation mit Bildern zu einigen besonders herausragenden Projekten:
Einrichtung des Distrikt Krankenhauses in Punakha
Errichtung des Wangsel Instituts für hörgeschädigte Kinder, Drukyel
Muenselling Institut u.a. für blinde Kinder in Khaling
Wiederaufbau der Brücke zum Heiligen Dzong von Punakha
Restaurierung des antiken „Bum Galem’s House“, Punakha
„Bhutan Nuns‘ Foundation“ (BNF) Sozialprojekt für bedürftige Frauen
Vielleicht erwägen Sie, künftig unsere Projekte zu unterstützen?
Dann finden Sie das WIE hier:
Video
zur Wiedererstehung der Brücke zum Punakha Dzong,
zu anderen unserer Projekte,
zu traumhaften Landschaften Bhutans
Erleben Sie faszinierende Aspekte Bhutans, seiner Eisberge, Wälder, Burgen, Dörfer, Menschen sowie einiger unserer Projekte, insbesondere der herausfordernden Errichtung unserer spektakulären überdachen Holz-Brücke zur Klosterburg von Punakha in traditioneller, seit Jahrhunderten bewährter Bazam-Architektur des Himalaja.
Wir danken Gebhard Plangger, professionellem Filmemacher (leider zu früh verstorben) und seiner Frau Chrischa Peters, Förderer von „Pro Bhutan e.V.“, für die für uns kostenlose Produktion dieses Videos.
„Tashi Delek!“
(Bhutanisch: „Der Segen der Götter sei mit Ihnen!)